2.1 Überlegen Sie sich zu dem von Ihnen gewählten Thema Schlagwörter, mit denen Sie dazu recherchieren können. Suchen Sie mit diesen Schlagwörtern im Österreichischen Verbundkatalog. Erstellen Sie darauf in Ihrem Weblog ein Posting mit folgendem Inhalt: 1) Schlagwörter für Ihr gewähltes Thema 2) Einschätzung der Ergebnisse im Verbundkatalog
Im Zuge dieser Lehrveranstaltung möchte ich mir als Thema „Expedition“ auswählen. Expedition im Sinne von Forschungsreise bzw. Entdeckungsreise. In diesen beiden Begriffen steckt das Wort Reisen, welches als ein Thema von Ihnen vorgeschlagen wurde. Da aber so viele Themen doppelt belegt wurden, suchte ich nach einer anderen Möglichkeit und kam nach der Lektüre von Mirko Bonné „Der Eiskalte Himmel“ auf das Thema „Expedition“. Durch eine Expedition wurden neue Eindrücke gemacht, neuen Erkenntnisse gewonnen, neues Land entdeckt und heroischen Ruhm erreicht, wenn die Abenteurer erfolgreich nach Hause zurückgekehrt waren.
Solch eine Unternehmung war ein organisatorische Großaufwand und bei der Durchführung meist auch mit lebensgefährlich Situationen für die ganze Besatzung bespickt – so dass die suche nach Neuem, Unbekanntem oder Unerreichtem immer eine Gefahr bzw. ein waghalsiges Abenteuer für die Teilnehmer darstellte.
Im 20. Jahrhundert fanden fast nur noch sogenannte „Forschungsexpeditionen“ statt, meist durch Forschungseinrichtungen ausgeführt, statt. Aber auch der Tourismus hat sich hier in den Sparten „Arktisexpedition“ und „Trekkingsexpedition“ Reisezielen verschrieben – allerdings im gehobenen Preissegment. Mit zunehmender Technisierung wird es für den Menschen immer einfacher an unberührte Orte vorzudringen – bis zum Mond und vielleicht auch bald darüber hinaus.
Solch eine Unternehmung war ein organisatorische Großaufwand und bei der Durchführung meist auch mit lebensgefährlich Situationen für die ganze Besatzung bespickt – so dass die suche nach Neuem, Unbekanntem oder Unerreichtem immer eine Gefahr bzw. ein waghalsiges Abenteuer für die Teilnehmer darstellte.
Im 20. Jahrhundert fanden fast nur noch sogenannte „Forschungsexpeditionen“ statt, meist durch Forschungseinrichtungen ausgeführt, statt. Aber auch der Tourismus hat sich hier in den Sparten „Arktisexpedition“ und „Trekkingsexpedition“ Reisezielen verschrieben – allerdings im gehobenen Preissegment. Mit zunehmender Technisierung wird es für den Menschen immer einfacher an unberührte Orte vorzudringen – bis zum Mond und vielleicht auch bald darüber hinaus.
- 1) Schlagwörter für das Thema „Expedition“: Forschungsreise, Entdeckungsreise, Expedition, Abenteurer – sofern die Ergebnisse nicht allzu viel her geben, kann ich auch unter den Reisenden, welche sich zur Erforschung eines unbekannten Gebietes gewagt haben, wählen: z.B.: Christoph Kolumbus, Ferdinand Magellan, James Cook, Charles Darwin, Robert Falcon Scott, Roald Amundsen, Ernest Henry Shackleton, usw…
- 2) Die Sucher ergab ein überwältigendes Ergebnis zu meinen drei Schlagwörtern Expedition (über 3000 Treffer), Entdeckungsreise (ca. 500 Treffer) und Abenteurer (um 350 Treffer) – schon die ersten Treffer waren jeweils immer entsprechend meiner Vorstellung, absonderliche Treffer mischten sich zwar auch dazwischen, aber im großen und ganzen bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden, so dass ich von der zusätzlichen Suche nach den oben aufgelisteten Personen absehe, da ich sonst wohl viel zu viel Auswahl hätte.
anna.a - 19. Apr, 00:32